Um sicherzugehen, dass an anderen Orten kein zusätzliches Wasser eingedrungen ist, haben wir an einigen Stellen die Sperrholzplatten entfernt um zu schauen, wie es dahinter aussieht.
Dabei war der Bereich der Spüle noch ein großes Fragenzeichen. Das Sperrholz sah schlecht aus. Da laut Vorbesitzer der Warmwasserboiler defekt ist, haben wir Schlimmes befürchtet. Scheinbar war es aber nur der Wasserdampf beim Kochen, der sich in die Wand gezogen hat. Die Balken, die in der Nähe liegen, sind alle trocken.
Während ich noch mit dem Abriss beschäftigt war nutzte Raik das gute Wetter, um das neue Dachfenster einzubauen. Endlich etwas was klappt, gut aussieht und Fortschritt verrät. Allerdings haben wir, um auf Nummer sicher zu gehen, auch hier großzügig Sperrholz entfernt und Neues eingesetzt.
In Summe haben uns die Abrissarbeiten bis hier hin 14 Tage mit jeweils 6-8 Arbeitsstunden an Zeit gekostet.
4 Replies to “Wasserschaden in unserer Wohnkabine”
Hallo ihr zwei,
was habt ihr denn genau zum entfernen der Sperrholz Platten verwendet? Und wie seit ihr dabei vorgegangen?
Hallo,
frag nicht… Bewaffnet mit einem Spachtel haben wir Stück für Stück die Platten vom Styrodur geschabt. Ist eine furchtbare Arbeit – vor Allem wenn der Kleber bombenfest sitzt. Steht Dir auch so etwas bevor?
Viele Grüße
Evelyn
Hallo, das sieht ja wirklich nach einer schrecklichen Erfahrung aus. Habt ihr nichts gerochen? Bei dem Ausmaß kaum vorzustellen?. Wir waren in einer, also nicht in, sondern schon 2m davor haben wir das gerochen. Seht ihr auf unserem Kanal Stronzerglück bei Youtube. Derzeit renoviere ich einer 2007er Tischer Kabine, die uns als Überbrückung dient. Lieferzeit der neuen Kabine derzeit 18 Monate. Da die Nachfrage gerade zurück geht mit viel Glück 15 Monate.
Viele Grüsse
Hallo, entschuldige die sehr späte Rückmeldung.
Nein, leider haben wir nichts geruchen. Vermutlich liegt das an den folierten Innenwänden.
Ihr seid wahrscheinlich auch schon längst mit Eurer Renovierung fertig und dürft die Zeit genießen.
Ich wünsche Euch frohe Weihnachten.