Fotoparade 2018 – meine erste Teilnahme

Fotoparade 2018 – meine erste Teilnahme

MEIN ERSTES MAL


Über Liane von die Reiseeule, habe ich erfahren, dass Michael Mantke von erkunde die Welt seine bekannte Fotoparade gestartet hat. Er uns seine Familie machen sich immer wieder die Megaarbeit, um die schönsten Bilder zu küren. Da ich mir immer wieder anhören „muss“, dass ich mehr aus meinen Bildern machen soll, nehme ich doch einfach mal daran teil. Noch immer bin ich überzeugt, dass es deutlich bessere Fotografen und zeigenswertere Fotos gibt.

Auch dieses Mal sollen es Bilder aus 6 Kategorien sein. Dieses Jahr habe ich meinen Jahresurlaub in Namibia verbracht und mein Herz an dieses Land verloren. Somit freut es mich, dass die Themenvorgabe meist mit dem Buchstaben beginnt. Ich würde sagen, dass Namibia damit schon einmal gut punkten kann.

 

MEINE SCHÖNSTEN FOTOS AUS DEM 1. HALBJAHR 2018

 

NASS

Der Oeschinensee in der Schweiz hat zwar nichts mit Namibia zu tun, ist aber trotzdem sehr beeindruckend. Für eine einzige Nacht haben wir 370 Kilometer auf uns genommen, um an diesem tollen Fleckchen zu zelten und natürlich auch zu fotografieren. Obwohl es abends noch total bewölkt und Nachfotografie unmöglich war, erwartete uns das Wetter am Morgen mit einem Strahlen.

 

 

 

NAH

Es gibt Bilder, die sind nicht perfekt, aber sie lassen dich immer wieder schmunzeln, wenn du sie siehst. Auch dieses Bild ist am Oeschinensee entstanden. Morgens, als wir auf unser Frühstück am Berggasthof gewartet haben, will uns diese neugierige Kuh unter die Lupe nehmen. Hätte ich nicht eingegriffen, hätte sie sich wohl meinen Schlafsack geschnappt und ihn gleich mal getestet.

 

 

 

NACHTS

Im Februar haben wir meine kleinen Bruder zu seinem 30. Geburtstag überrascht und sind mit ihm nach Sevilla in Spanien geflogen. Dort erwartete uns eine bezaubernde Stadt mit historischen Gebäuden und leckerem Essen. Der Metropol Parasol ist eine Holzkonstruktion, die an einen Pilz erinnert. Von den Wegen aus hat man einen Rundumblick über die umliegende Gebäude der Stadt. Touristen und Einheimische Nutzen diesen Ausblick zum Sonnenuntergang. Da die ganze Konstruktion durch die vielen Menschen schwingt, war ein verwacklungsfreies Bild entstehen zu lassen, gar nicht so einfach.

 

Metropol Parasol, Sevilla, Spanien

 

 

MAGISCH

Passend zum Thema von eben, bleibe ich in Sevilla. Kurzerhand habe ich beschlossen, eine zusätzliche Kategorie zu wählen. Für diese Aufnahmen mit magischem Licht, haben wir den Plaza de España angesteuert. Zur blauen Stunden, wenn nur noch sehr wenig Licht am Himmel ist, entstand diese Aufnahme. Trotz der vielen Menschen um mich herum, habe ich einfach die Zeit vergessen.

 

Plaza de Espana

 

KONTRAST

In den Dünen des Deadvlei lernst du, was Kontrast wirklich heißt. Wenn die Sonnen am Untergehen ist und die Dünen in einem bestimmten Winkel anstrahlt, dann entsteht solch ein Foto. Die Senke, in der die Toten Bäume stehen, bekommt kein Licht mehr ab und die Dünen im Hintergrund strahlen senkündlich in anderen Rot- und Orangetönen.

 

Deadvlei, Namibia

 

SCHÖNSTES FOTO

Stelle dir vor, du fährst auf einer Schotterpiste durch den Etosha Nationalpark und schaust ständig aus dem Seitenfenster, um neue Tierarten zu entdecken. Dann wunderst du dich, wieso dies Tiere alle wegrennen. Dein Auto macht doch gar nicht solchen Krach. Und dann.. Urplötzlich laufen zwei Löwen – aus dem Gebüsch kommend – über die Straße in Richtung Wasserloch, um sich eine abendlich Mahlzeit zu gönnen. Das ist nicht nur das schönste Foto wert, sondern verdient einen Ehrenplatz in meinem Herzen.

 

Etosha Nationalpark, Namibia

 

 

MEINE ZUGABE

 

FORMEN

Die Natur ist eine schützenswerte Schönheit. Dies hat man in Namibia bereits verstanden und im Dorob Nationalpark auch umgesetzt. Wenn man bedenkt, dass Reifenspuren über Jahrzehnte in den Dünenlandschaften sichtbar sein können, finde ich es umso wichtiger, vorsichtig damit umzugehen. Erst wenn man Inmitten dieser riesigen Sandberge steht, erkennt man wie klein man eigentlich ist. Immer wieder aufs Neue bilden die Dünen neue Formen.

 

Dorob Nationalpark, Namibia

 

 

KULINARISCH

Egal in welchem Land ich bin, ich gehe am Liebsten auf Märkte. Du kannst mich morgen auf einem Markt oder in einem Supermarkt absetzen und mich abends wieder abholen. Mir wird es nie langweilig. So auch in Sevilla, der Hauptstadt der Tapas. In der Markthalle Triana bekommst du auf den Teller, was noch eben die Auslage zierte.

 

 

 

Viele andere Blogger und Fotografen nehmen an dieser Parade teil. Ein Paar, die mir besonders gut gefallen, möchte ich nennen. Die Reihenfolge stellt keine Bewertung dar!



Was meinst du zu den Bildern? Gefallen sie dir? Was hättest du gewählt?


  • Hier kannst du viele andere Fotos von mir sehen
  • Magst du die passenden Reiseberichte dazu lesen? Dann schaue hier!

16 Replies to “Fotoparade 2018 – meine erste Teilnahme”

  1. Hallo Evelyn,

    ganz tolle Bilder – da fällt es mir schwer zu sagen, welches das schönste ist – wobei es mit die Kuh schon besonders angetan hat. Ganz lieben Dank auch für die Erwähnung!

    Liebe Grüße

    Daniela

  2. Hi Evelyn,

    traumhafte, ja geradezu magische Bilder, die du hier zeigst 🙂 Eines schöner als das andere!

    Viele Grüße
    Flo von den Phototravellers

    1. Hallo Fee,

      Du bist herzlich Willkommen. Jaja, die Kuh. Scheint zum neuen Topmodell zu werden;)
      Danke Dir.

      Liebe Grüße, Evelyn

Comments are closed.